BeNeLux

Der Markt und die Jungfrau Region

Die untenstehenden Kennzahlen beziehen sich auf die Jungfrau Region. Ausnahmen sind die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und die Ausgaben pro Tag, diese beziehen sich auf die gesamte Schweiz (Quelle: Schweiz Tourismus).

Total Übernachtungen 2024 139'542
Veränderung zum Vorjahr -2%
Hauptreisezeit Februar, Juli, August
Ø-Aufenthaltsdauer 2.4 Nächte
Ausgaben pro Tag CHF 160.-
Personas Lou (30%), Pat (30%), Kris (20%), Jo (10%), Max (10%)

Besonderheiten

BeNeLux umfasst die Länder Niederlande, Belgien und Luxenburg wobei die Niederlande den grössten Teil der Gäste ausmacht.

BeNeLux ist für die Schweiz ein Direktbuchungsmarkt. Die Schweiz hat aufgrund der geografischen Nähe einen hohen Bekanntgeitsgrad in den BeNeLux Staaten, ein Grossteil hat die Schweiz schon mehrmals besucht. Da es für sie sehr einfach ist, einen Aufenthalt in der Schweiz zu buchen und planen, organisieren viele Gäste ihren Aufenthalt selbstständig und nur ein kleiner Teil bucht über einen Veranstalter - daher liegt der Fokus im Markt BeNeLux eher bei Media als beim Trade.

Die Gäste aus dem Markt BeNeLux sind sehr preissensibel, was sich auch bei den durschnittlichen Ausgaben pro Tag wiederspiegelt. Daher ist die Parahotellerie (Campingplätze und Ferienwohnungen) bei den Gästen sehr beliebt.

Stimmung im Markt

Die Schweiz ist nach wie vor ein attraktives Reiseland für die BeNeLux Gäste, welche ein starkes Interesse an nachhaltigen und naturnahen Reiseerlebnissen zeigen. Sie sind generell sehr reisefreudig und besuchen zunehmend näher gelegene europäische Destinationen, darunter auch die Schweiz.

Die hohen Verbraucherpreise und der starke Wechselkurs scheinen jedoch die Reisestimmung und die Nachfrage nach der Schweiz etwas zu dämpfen. Unsicherheiten entstehen auch durch die instabile geopolitische Lage und viele Gäste buchen daher sehr kurzfristig und entscheiden sich für günstigere Unterkünfte oder reisen weniger häufig.

Die Hauptreisemotive der Schweiz sind die Natur und die Berge; Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport sind nach wie vor beliebt und wichtige Reisegründe. Es ist eine erhöhte Nachfrage ausserhalb der Hochsaison zu verzeichnen und September und Oktober werden zu immer wichtigeren Reisemonaten. Ausserdem nehmen Bahnreisen zu und die Reisenden suchen vermehrt nach «Hidden Gems».