Der Markt und die Jungfrau Region
Die untenstehenden Kennzahlen beziehen sich auf die Jungfrau Region. Ausnahmen sind die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und die Ausgaben pro Tag, diese beziehen sich auf die gesamte Schweiz (Quelle: Schweiz Tourismus).
Total Übernachtungen 2024 | 13'131 |
---|---|
Veränderung zum Vorjahr | -6% |
Hauptreisezeit | Januar, Mai, Juni, Juli, September, Dezember |
Ø-Aufenthaltsdauer | 2.24 Nächte |
Ausgaben pro Tag | CHF 240.- |
Personas | Kris (50%), Max (20%), Lou (20%) Pat (10%) |
Besonderheiten
Der Fokus im brasilianischen Markt liegt weiterhin klar auf dem Luxussegment. Brasilianische Reisende bevorzugen hochwertige Unterkünfte, persönliche Betreuung und exklusive Aktivitäten in alpiner Natur. Aktuelle Reisetrends zeigen zudem ein wachsendes Interesse an diskretem, authentischem Luxus («Quiet Luxury») – geprägt durch Boutique-Hotels, massgeschneiderte Erlebnisse, Privatsphäre und Nachhaltigkeit.
Natur, Kultur und Gourmet-Erlebnisse gehören unverändert zu den Hauptinteressen brasilianischer Gäste. Kulinarische Angebote, insbesondere mit regionalem Bezug, gewinnen dabei zunehmend an Bedeutung.
Brasilianische Gäste lassen sich stark von Social Media inspirieren, da deren Nutzung im Vergleich zu anderen Ländern besonders hoch ist. Daher bieten sich Influencerreisen als besonders wirkungsvolle Marketingmassnahme an.
Stimmung im Markt
Die Nachfrage nach Schweiz-Reisen bleibt im brasilianischen Markt trotz wirtschaftlicher Herausforderungen auf hohem Niveau. Dies besonders im Premiumsegment sowie für individuelle, nachhaltige Erlebnisse. Die Jungfrau Region zählt weiterhin zu den beliebtesten alpinen Destinationen bei brasilianischen Gästen und überzeugt durch ihre exklusive Positionierung, natürliche Schönheit und hoher Servicequalität.
Wirtschaftlich steht Brasilien derzeit unter Druck: Anhaltend hohe Inflation, ein Leitzins von 14.75 % und sinkendes Konsumvertrauen belasten die Mittelschicht. Dennoch zeigt sich das reiseaffine Luxussegment widerstandsfähig, besonders bei Zielgruppen, die Wert auf Qualität, Komfort und massgeschneiderte Erlebnisse legen.
Gefragt sind insbesondere winterliche Naturerlebnisse, charmante Bergdörfer, kulinarische Angebote mit regionalem Bezug sowie eine unkomplizierte Buchbarkeit. Die Kombination aus Schweizer Verlässlichkeit und authentischem Luxus („Quiet Luxury“) trifft genau den Nerv dieser genussorientierten Reisenden.
Die Flugverbindungen bleiben stabil: SWISS bietet tägliche Direktflüge zwischen São Paulo und Zürich an. Auch via Frankfurt, Lissabon oder Madrid ist die Schweiz weiterhin sehr gut erreichbar. Für die Marktbearbeitung sind portugiesische Informationen, digitale Sichtbarkeit und starke Partnerschaften mit brasilianischen Reiseveranstaltern entscheidend.
Der brasilianische Markt bietet weiterhin attraktive Perspektiven – vorausgesetzt, das Angebot ist auf die hohen Ansprüche und Erwartungen der qualitätsbewussten Gäste abgestimmt.