Der Markt und die Jungfrau Region
Die untenstehenden Kennzahlen beziehen sich auf die Jungfrau Region. Ausnahmen sind die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und die Ausgaben pro Tag, diese beziehen sich auf die gesamte Schweiz (Quelle: Schweiz Tourismus).
Total Übernachtungen 2024 | 225'501 |
---|---|
Veränderung zum Vorjahr | -20% |
Hauptreisezeit | Februar, März, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Ø-Aufenthaltsdauer | 2.22 Nächte |
Ausgaben pro Tag | CHF 150.- |
Personas | Lou (40%) / Kris (35%) / Jo (20%) / Pat (5%) |
Besonderheiten
Die meisten Gäste aus Deutschland kommen aus den Bundesländern Baden-Württemberg (28.7 %), Nordrhein-Westfalen (15.8 %) und Bayern (12.1 %) und das Durchschnittsalter liegt bei 42.6 Jahren wobei mehr Frauen (52.2 %) als Männer (47.8%) in die Jungfrau Region reisen.
Der Deutsche Gast bucht die Reise in die Jungfrau Region fast genauso oft früh im Voraus (49.1 %) wie kurzfristig (50.9 %) und hauptsächlich übers Internet (91.8 %).
Stimmung im Markt
Deutschland ist als Nachbarsland und grösste Volkswirtschaft Europas ein sehr bedeutender Markt für die Schweiz und die Jungfrau Region. Nach einer stark steigenden Inflation von rund 7 % ging sie im Jahr 2024 auf ungefähr 2.6 % zurück.
Trotz leichtem Wirtschaftswachstum und der sich positiv entwickelnder Stabilisierung werden Investitionen aufgrund der weltpolitischen Lage und dem hohen Aufwand durch viel Bürokratie nur zurückhaltend getätigt. Der Regierungswechsel mit CDU/CSU-Führung und einer starken AfD sorgt für Unsicherheit und die Zufriedenheit mit der aktuellen Führung ist niedrig.
Über alles gesehen, hat sich aber die Stimmung in Deutschland im Vergleich zu den vergangenen Jahren verbessert und die Zeichen deuten auf eine steigende Zuversicht hin.
Das Reiseverhalten wird als stabil eingestuft und man rechnet für die Schweiz mit steigender Nachfrage im Jahr 2025 speziell für die Bereiche Alpenferien, Städtereisen, Kultur und Wellness. Bergdestinationen sind bei den deutschen Gästen bereits jetzt sehr beliebt.
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt im deutschen Markt stark an Bedeutung, wobei der Preis weiterhin entscheidend für die Reise in eine Tourismusregion ist. Günstige Reisealternativen zur Jungfrau Region bleiben im Trend, aber Natur- und Alpentourismuserlebnisse sind bei bewussten Reisenden sehr gefragt.
Die Jungfrau Region ist mit der Deutschen Bahn erstklassig mit Direktverbindungen von Interlaken nach Berlin, Hamburg, Dortmund oder Frankfurt erschlossen.