Ozeanien

Der Markt und die Jungfrau Region

Die untenstehenden Kennzahlen beziehen sich auf die Jungfrau Region. Ausnahmen sind die durchschnittliche Aufenthaltsdauer und die Ausgaben pro Tag, diese beziehen sich auf die gesamte Schweiz (Quelle: Schweiz Tourismus).

Total Übernachtungen 2024 60'139
Veränderung zum Vorjahr -3.5%
Hauptreisezeit Juni - Oktober, Dezember & Januar
Ø-Aufenthaltsdauer 2.11 Nächte
Ausgaben pro Tag CHF 230.-
Personas Max (30%), Lou (30%), Pat (20%), Kris (10%), Quinn (5%), Jo (5%)

Besonderheiten

Der Markt Ozeanien inkludiert Australien und Neuseeland, wobei Neuseeland nur einen kleinen Teil der Übernachtungen ausmacht. Zum Vergleich: Neuseeland hat insgesamt weniger Einwohner als Sydney.  

Die Australier*innen reisen häufig und kennen Europa bereits sehr gut. Traditionell buchen sie jeweils 10-14 Monate im Voraus, dieser Zeitraum verringert sich jedoch immer wie mehr. Sie reisen vor allem im Sommer, sind aber auch offen für Reisen vor und nach der Hauptsaison. Vor allem der Herbst wird immer wie beliebter.

Wie im Markt Nordamerika sind auch im Markt Australien Consortias weit verbreitet, die bekanntesten sind MTA (Mobile Travel Agents) und Travel Managers. Dies sind beides Zusammenschlüsse von Travel Agents, welche von zuhause aus tätig sind und «remote» arbeiten.

Stimmung im Markt

Die Besucherzahlen aus Australien erreichten im Jahr 2023 ein Rekordhoch und konnten im 2024 nochmals übertroffen werden. Reisen ist für die Gäste aus Australien eine Priorität und 43% der Gäste planen im Jahr 2025 noch mehr zu reisen.

Die Kapazitäten der Fluggesellschaften sind inzwischen wieder auf das Niveau vor Covid zurückgekehrt, was die Flugpreise stabilisiert hat. Inbesondere der Luxussektor floriert weiterhin und exklusive Erlebnisse werden auch auf Reisen wichtiger.

Australien gilt als Markt mit hohen Ausgaben. Oft sind die Reisen lange geplant und die Gäste bleiben aufgrund der grossen Distanz länger und verbinden mehrere europäische Länder in einer Reise.